Wir freuen uns Sie zu einem persönlichen Austausch rund um das Thema Facility und Infrastruktur Management einzuladen! Unsere Vorträge fokussieren sich auf Innovation wie sensorgestütztes Energiemanagement, BIM und Neuerungen in ProOffice/GEBman.
Datum
Donnerstag, 9. Juni 2022 ab 9:00 Uhr
Ort (Achtung: Neuer Veranstaltungsort!)
Schloss Eckberg
Bautzner Str. 134, 01099 Dresden
Zeitplan
9:30 - 15:15 Uhr
Fachvorträge und Anwenderberichte, Registrierung ab 9:00 Uhr
15:30 - 18:00 Uhr
Rahmenprogramm (Gläserne Manufaktur von Volkswagen)
ab 19:00 Uhr
Networking beim gemeinsamen Abendessen
Kosten
Für die Teilnahme inklusive Rahmenprogramm und Abendessen verrechnen wir einen Unkostenbeitrag von 45€ pro Person. Die Teilnahme am Hauptprogramm bis 15:30 Uhr ist kostenfrei.
Anmeldeschluss
Die Frist für die Anmeldung ist 1. Juni 2022.
9:30 – 10:35 Uhr | Begrüßung, Neuigkeiten bei KMS & VertiGIS Sebastian Schulze & Theodor Meusburger, VertiGIS GmbH Wenn’s um Effizienz geht... Facility Management bei der OstseeSparkasse Rostock Cornelia Glapa, OstseeSparkasse Rostock Die OstseeSparkasse Rostock ist seit Mitte 2020 dabei GEBman zu implementieren und berichtet über ihre Erfahrungen und Lösungsansätze für eine effiziente und zügige Einführung im Team. Im Mittelpunkt stehen dabei die Umsetzung der Anforderungen an das Gebäudemanagement und die Instandhaltung der Facilities. Liegenschaftsverwaltung bei Stiegl Julia Klinger, Stiegl Immobilien GmbH Eine durchgehende Digitalisierung optimiert Arbeitsabläufe – so auch bei der Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH. Zu den Aufgaben der Stiegl Immobilien GmbH zählen unter anderem der Bau, Betrieb und die Sanierung von Gebäuden sowie das Verpachtungsmanagement von Gastronomiebetrieben. Um die damit verbundenen Verwaltungsabläufe zu optimieren, setzt Stiegl ProOffice ein. |
11:00 – 12:15 Uhr |
CAFM zur Optimierung von Prozessen in der öffentlichen Verwaltung Franziska Breuer, Landratsamt Bautzen Beim Landratsamt Bautzen steht die Verwaltung von Verträgen und Fördermitteln sowie die Gebäudeverwaltung mit Zuständigkeiten für die einzelnen Liegenschaften im Vordergrund. Unter dem Gesichtspunkt der Optimierung und Neugestaltung von Prozessen gibt es Herausforderungen, Stolpersteine und „Hausaufgaben“, die es zu überwinden und erledigen gilt. Außenanlagen effizient managen Thomas Smutny, Gemdat Niederösterreich Die Gemdat ist Niederösterreichs größter Hosting-Anbieter für kommunale Software-Lösungen. Im Bereich Infrastrukturmanagement ist eine wesentliche Anforderung die Integration von ProOffice in kommunale Verwaltungsabläufe. Im Bereich der Außenanlagen ermöglicht die Kartenkomponente ein effizientes und zielgerichtetes Erfüllen der Betreiberpflichten. Plan, Karte & BIM im Facility Management Bettina Schulze, KMS Computer GmbH Planliche Darstellungen unterstützten und vereinfachen maßgebend unterschiedliche Verwaltungsabläufe. In diesem Vortrag veranschaulichen wir die Möglichkeiten unter Einsatz von GIS/BIM in ProOffice/GEBman und den daraus resultierenden Nutzen. |
12:15 – 13:30 Uhr |
Mittagspause |
13:30 – 16:30 Uhr |
Strategischer Aufbau einer Gebäudemanagements – Technische Werke Freital Martin Wimmer, Technische Werke Freital GmbH Bei den Technischen Werken Freital steht der Aufbau eines verlässlichen Datenbestandes zur Gebäudebetreuung der kommunalen Einrichtungen sowie deren Instandhaltung im Vordergrund. In diesem Rahmen spielt die Visualisierung von Gebäuden zur Nutzung von CAD-Zeichnungen eine wichtige Rolle. Ausblick: Neue Ansätze in der Instandhaltung on & offline Melanie Mazurides, VertiGIS GmbH Predictive Maintenance, die Anbindung von Sensordaten sowie eine neue Instandhaltungs-App auch für IOS sind nur einige Neuerungen in ProOffice/GEBman Instandhaltung, die wir gerne vorstellen möchten. Sensorgestütztes Energiemanagement Andreas Thede, F&E-Service GmbH Sebastian Schulze, KMS Computer GmbH Ein transparenter & ganzheitlicher Blick auf Energiekennzahlen wird für Unternehmen immer wichtiger. Die direkte Anbindung von Funkzählern, ein effizietes Monitoring der Verbräuche sowie das Erstellen von Energiereports sind zentrale Funktionen eines modernen Energiemanagements. F&E-Service GmbH, ein Betreiber namhafter Shoppingcentern, stellt dafür einige Beispiele aus der Praxis vor. Neuigkeiten in ProOffice/GEBman und die Vorteile einer SaaS-Umgebung Doreen Schiwek, KMS Computer GmbH |
Ab 15:30 Uhr |
Exkursion zum Center of Future Mobility – Gläserne Manufaktur von Volkswagen |
Abends |
Networking beim gemeinsamen Abendessen auf Schloss Eckberg |