Auf der VertiGIS Netzinfrastruktur Konferenz erfahren Sie aus erster Hand, was wir mit unseren Lösungen für Versorgungsunternehmen erreicht haben! Gastreferent*innen berichten von ihren Erfahrungen.
Zudem wird es viele Gelegenheiten zum Networking geben: Interagieren Sie mit anderen Teilnehmenden aus dem gesamten DACH-Raum, mit VertiGIS Mitarbeitenden und Partnern und lassen Sie uns gemeinsam Spaß haben.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie in Berlin persönlich zu treffen!
Dienstag, 7. November 2023 | |
Konferenztag 1 |
|
12:00 – 13:00 Uhr |
Gemeinsames Mittagessen |
13:00 – 14:45 Uhr |
VertiGIS Networks – Lösungen für Ihre Netzinfrastruktur Silvia Ryter & Anne Thieme, VertiGIS |
Transparenz, Rechtssicherheit und Effizienz bei der Erteilung von Leitungsauskünften Silvia Ryter, VertiGIS |
|
Kundenbeitrag TraveNetz – Unser Weg von GEONIS zu VertiGIS Networks Frank Johannsen, komm. Abteilungsleiter Technische Systeme & Carsten Schäfer, Head of Professional Services Hamburg |
|
14:45 – 15:15 Uhr |
Pause |
15:15 – 17:00 Uhr |
VertiGIS Networks – Die Reise planen Andreas Hofmann, VertiGIS |
Kundenbeitrag Netze BW – Entscheidungsfindung zu VertiGIS Networks Anika Moll, Projektleitung Utility Network und N.N. & Waldemar Janzen, Netze BW GmbH |
|
Webauskunft als Einstieg in den Umstieg Gunther Nelgen, VertiGIS |
|
Kundenbeitrag Vorarlberger Energienetze GmbH – VertiGIS Studio Mobile und die Planung des größten Pumpspeicherkraftwerk Österreichs Andreas Mätzler, Leiter Geoinformatik, Vorarlberger Energienetze GmbH |
|
Managed Service: Unbeschwert aufs Wesentliche konzentrieren Lukas Kleppin, VertiGIS |
|
Ab 19:00 Uhr |
Abendprogramm – Berliner Fernsehturm |
Mittwoch, 8. November 2023 | |
Konferenztag 2 |
|
8:30 – 9:00 Uhr |
Kaffee |
9:00 – 10:15 Uhr |
Zukünftiges Asset Management mit Connected Digital Twins Stefan Jung, Head of Sales Transport, Telco and Utility, Esri Deutschland GmbH |
Kundenbeitrag OGE – Integration von Anlageninformationen in das Asset-Daten-Integrations-System (ADIS) der OGE Carsten Witt, Projektleiter Anlagenintegration ADIS & Stefan Vancraeyenest, IT Projektleiter ADIS, Open Grid Europe GmbH. |
|
Ganzheitliches Infrastrukturmanagement durch die Kopplung von GIS und BIM Nico Ehrig & Matthias Bolkart, Esri Deutschland GmbH |
|
Kundenbeitrag Stadtwerk am See – Laserscanning im EVU-Umfeld Manuel Reinhardt, Leiter Netzdokumentation, STADTWERK AM SEE GmbH & Co. KG. |
|
10:15 – 10:45 Uhr |
Pause |
10:45 – 12:20 Uhr |
Organisation von Netzinfrastuktur und Facilities Christoph Kiedl, VertiGIS. |
Energiemanagement und -controlling: Energiezählerauswertung optimieren Christoph Kiedl, VertiGIS |
|
VertiGIS Networks Roadmap Gerald Kreuwel, VertiGIS |
|
12:20 – 14:00 Uhr |
Gemeinsames Mittagessen |
Nachmittag |
Individuelle Kundengespräche nach Vereinbarung |
Die Anzahl der Teilnehmenden für die VertiGIS Netzinfrastruktur Konferenz ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Anmeldeschluss: 20. Oktober 2023
Basis-Paket
375 EUR
pro Person
(zzgl. 19% MwSt.)
Gruppen-Paket*
333 EUR
pro Person
(zzgl. 19% MwSt.)
Was ist in der Konferenzgebühr enthalten?
Anreise und Unterkunft müssen separat durch die Teilnehmenden gebucht und bezahlt werden.
*) Gruppen-Paket: gültig ab drei teilnehmenden Personen pro Unternehmen (wird automatisch berücksichtigt). Mehr Informationen unter FAQ: Ermäßigungen
Wir haben für die Nacht vom 7. auf den 8. November 2023 im Hotel nhow Berlin ein begrenztes Kontingent an Zimmern reservieren lassen, welche ab sofort buchbar sind (solange verfügbar).
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Berlin finden Sie auf den entsprechenden Hotelportalen.
Die Hotelbuchung ist von den Teilnehmenden selbstständig vorzunehmen und zu bezahlen.
Das nhow Berlin Hotel ist ein Design-Klassiker inmitten der trendigen Szeneviertel Friedrichshain und Kreuzberg in Berlin. Erleben Sie markantes Design, besonderen Service und einen einzigartigen Aufenthalt in Europas erstem Musik-Hotel.
Standard-Doppelzimmer:
169 EUR inkl. MwSt. (1 Person)*
*Preis pro Zimmer / Nacht inkl. Frühstück
Buchung:
Per Telefon +49 30 2238 0233 oder via E-Mail
Vermerk „VertiGIS Konferenz“
Kontingent uneingeschränkt verfügbar bis 6. August 2023
Nachstehend finden Sie einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Konferenz. Bei Fragen, die hier nicht beantwortet werden, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.